Lightning verdrängen Maple Leafs von der Spitze
Die Colorado Avalanche lassen sich von den Vorfällen um Schlussmann Semyon Varlamov nicht aus dem Konzept bringen und sind nach einem 4:1-Sieg gegen die Montreal Canadiens wieder punktbestes Team der NHL. Vor 18.152 Zuschauern brachte Gabriel Landeskog die Gasgeber in der 32. Minute in Führung, Brendan Gallagher glich in der 44. Minute aus. Durch Tore von Nathan MacKinnon (49.), Ryan O'Reilly (52.) und Pa Parenteau (60.) kamen die Avalanche zum klaren 4:1-Sieg.

|
Sabres unterliegen trotz Moulson-Doppelpack
Die New York Rangers liefen nach neun Auswärtsspielen erstmals im heimischen Madison Square Garden auf und kassierten vor 18.006 Zuschauern eine 0:2-Niederlage gegen die Montreal Canadiens. Torschützen der Kanadier, bei denen Schlussmann Peter Budaj 27 Torschüsse abwehrte, waren Tomas Plekanec (37.) in Überzahl und Alex Galchenyuk (58.).

|
Sabres erneut geschlagen - Torwart-Tor in Phoenix
Durch einen 5:0-Sieg bei den Tamnpa Bay Lightning haben sich die Boston Bruins mit Dennis Seidenberg auf den fünften Tabellenplatz im Osten verbessert. Vor 18.512 Zuschauern erzielten David Krejci (2.), Adam McQuaid (25.), Patrice Bergeron (35.) und Chris Kelly (36.) eine beruhigende 4:0-Führung der Bruins. Scott Thornton legte in der 41. Minute zum 5:0 nach, Schlussmann Tuukka Rask konnte alle 23 Torschüsse der Lightning abwehren.

|
St. Louis schießt Florida ab
Die Toronto Maple Leafs haben sich nach Penaltyschießen gegen die Ottawa Senators mit 5:4 durchgesetzt und die Tabellenführung im Osten übernommen. Nach der Führung der Maple Leafs durch Mason Raymond (5.) drehten Kyle Turris (8.) und Cody Conacher (11.) die Partie. Nach dem Ausgleich der Gastgeber durch Nazem Kadri (18.) brachten Jeff Cowen und Jason Spezza die Senators in der 31. Minute innerhalb von 15 Sekunden mit 4:2 erneut in Führung. Joffrey Lupul (40.) und James van Riemsdyk (43.) glichen zum 4:4 aus, Mason Raymond verwandelte den entscheidenden Penalty für die Gastgeber.

|
Sieg gegen Penguins in zweiter Verlängerung
Nach beinahe vier Stunden Spielzeit in der zweiten Verlängerung erzielte Patrice Bergeron den entscheidenden Treffer zum 2:1 der Boston Bruins, der diese im Conference Finale gegen die Pittsburgh Penguins mit 3:0-Siegen in Führung brachte. Neben dem Torschützen des Siegtores verdiente sich Torhühter Tukka Pask abermals Bestnoten und konnte 53 Torschüsse der Penguins auf sein Gehäuse abwehren.

|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|